Die Sammlung minoischer Altertümer im Archäologischen Museum von Heraklion ist die weltweit größte und gilt als das wichtigste Museum der minoischen Zivilisation. Es zählt zu den größten und bemerkenswertesten Museen Griechenlands und zu den bedeutendsten Europas. Es befindet sich in einem geräumigen Gebäude mit 27 Räumen an der Stelle des heute verfallenen Franziskustempels.
Die Exponate umfassen repräsentative Beispiele aus allen Epochen der kretischen Vorgeschichte und Geschichte und decken damit etwa 5500 Jahre ab, von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit. In seinen Sammlungen dominieren einzigartige Meisterwerke der minoischen Kunst, wie die Schlangengöttin, der Stierkopf, die Kamares-Gefäße, die berühmten Fresken des Lilienprinzen und der Tavrokathapsia, die Scheibe des Phaistos, der Ring des Minos, die Doppeläxte von Arkalochori usw.
Die Samaria-Schlucht ist die berühmteste Trekking-Schlucht Europas und Teil des europäischen Wanderweges E4. In der Sommersaison strömen täglich Tausende von Touristen hierher, um von oben nach unten zu wandern. Für viele Besucher ist sie der einzige Grund ihres Kreta-Besuchs. Die Schlucht ist 14,5 km lang und die Wanderung von Xyloskalo auf der Omalos-Hochebene nach Agia Roumeli dauert je nach Wandertempo etwa 5–7 Stunden. Die Schlucht liegt südlich der Präfektur Chania in einem weitgehend unbewohnten Gebiet Europas, wo es keine Straßen gibt. Sie entstand durch den Fluss, der zwischen dem Hauptmassiv der Weißen Berge (Lefka Ori) und der Volakias-Kette fließt. Senkrecht zur Samaria-Schlucht gibt es viele kleinere Schluchten, von denen einige noch nie von Menschen durchquert wurden und für die Canyoning-Ausrüstung erforderlich ist. Eine dieser Schluchten, Perdika, hat den höchsten Wasserfall Kretas (220 m).
Obwohl die Schlucht offiziell 15 km lang ist, bezieht sich diese Entfernung tatsächlich auf die Wanderdistanz zwischen der Siedlung Omalos auf der Nordseite der Omalos-Hochebene und dem Dorf Agia Roumeli. Tatsächlich ist die Schlucht 13 km lang, beginnt auf einer Höhe von 1.250 m am Nordeingang und endet an der Küste des Südkretischen Meeres in Agia Roumeli. Die Wanderung durch den Samaria-Naturpark ist 13 km lang, vom Ticketschalter in Xyloskalo bis zum Schalter im alten Dorf Agia Roumeli. Bis zum Strand von Agia Roumeli sind es noch 1,5 Kilometer, sodass die Wanderung insgesamt 14,5 km lang ist.